Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
Dozierende | Letizia Gauck (letizia.gauck@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Dieses interaktive Seminar wird vom ZEPP (Zentrum für Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie) angeboten. Das Konzept des ressourcenorientierten Arbeitens (insbesondere die ressourcenorientierte Gesprächsführung) kann in verschiedenen Bereichen wie Diagnostik, Beratung und Psychotherapie eingesetzt werden bei der Arbeit mit Individuen oder mit Systemen (Familie, Schule etc.). im Seminar werden Methoden vermittelt, wie die Ressourcenorientierung konkret im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann. Dies geschieht mittels Übungen, Fallbeispielen und theoretischen Elementen. |
Literatur | Wird den angemeldeten Studierenden rechtzeitig bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Beschränkte Teilnehmerzahl: 15 Studierende Auswahl bei Überbelegung: 1. Masterstudierende Entwicklung und Persönlichkeit 2. Masterstudierende anderer Programme |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Das Anmeldeverfahren für die Seminare ist an das Belegen gekoppelt. Das heisst, es läuft über MOnA. Das Belegen der Seminare ist möglich ab dem 01. Januar 2016. Anmeldefrist ist der 19. Januar 2016. Vom 20. Januar bis 02. Februar 2016 werden die Dozierenden die Einteilung zu den Seminaren vornehmen und die Studierenden betreffend Einteilung informieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit den Dozenten, weitere Seminare zu belegen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Fallseminar / Praxisorientiertes Seminar Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Master Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Praxis Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Master Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |