Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Christine Morag Henry (morag.henry@unibas.ch)
Oliver Mauthner (oliver.mauthner@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | - Umfassende und systemspezifische Anamnese, sowie körperliche Untersuchungen werden in der klinischen Praxis mit Patienten angeeignet. - Erstellung individualisierter Pflegeplanung - Effektive und angemessene Kommunikation und Dokumentation |
Lernziele | Im Modul Clinical Assessment II üben die Studierenden, bei erwachsenen Patientinnen und Patienten die anamnestische und klinische Befunde zu erheben, einen individuellen Pflegeplan zu erstellen und professionell darüber zu kommunizieren. Die Studierenden: - erheben selbständig eine umfassende, so wie auch systemspezifische Anamnese. - erfassen selbständig den somatischen und mentalen Zustand des Patienten. - erfassen aktuelle Symptome und Probleme die vom gesunden Erscheinungsbild abweichen. - kommunizieren angemessen und effektive, und systematisch dokumentieren die Anamnese, wie auch die Befunde der klinischen Untersuchung des Patienten. - erstellen einen individualisierten Pflegeplan aufgrund der klinischen Einschätzung. - präsentieren Patientensituationen mit zugehörigem individualisiertem Pflegeplan schriftlich und mündlich in Form von Fallvorstellungen |
Literatur | steht auf ADAM zur Verfügung. Details siehe Semesterkalender, welcher ebenfalls auf ADAM zur Verfügung steht |
Bemerkungen | Unterrichtssprache Deutsch und Englisch |
Weblink | Login Intranet |
Teilnahmevoraussetzungen | Clinical Assessment I |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Vertiefung Advanced Nursing Practice (ANP) (Master Pflegewissenschaft) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | - Teilnahme an mindestens 6 klinischen Untersuchungskursen - Verpasste Untersuchungskurse können nicht nachgeholt werden - Mündliche Fallvorstellungen (anlässlich des Seminars) (Anzahl 1, Gewichtung 10%) - Schriftliche Fallvorstellung, inclusive Pflegeplan (Anzahl 2, Gewichtung 50%) - Abgaben der schriftlichen Fallvorstellung via ADAM bis spätestens 09:00h Montag 25.04.16; 16.05.16 / Verspätete Einreichungen werden nicht akzeptiert. - Poster Presentation (40%) (15 Minuten für mündliche presentation) (inclusive Pflegeplan) eines medizinisch komplexen Patienten aus der eignen Praxiserfahrung. Alle Studierenden präsentieren ihr Poster am 25.05.16 |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Institut |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Pflegewissenschaft |