Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

43109-01 - Masterprojekt: 'Mobile Mental Health': Smartphone-Anwendungen zur Erforschung und Therapie psychischer Störungen (4 KP)

Semester Frühjahrsemester 2016
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Roselind Lieb (roselind.lieb@unibas.ch, BeurteilerIn)
Gunther Meinlschmidt (gunther.meinlschmidt@unibas.ch)
Andrea Hans Meyer (andrea.meyer@unibas.ch)
Inhalt Masterprojekt in der Mastervertiefungsrichtung Klinische Psychologie und Neurowissenschaften:
Unter 'Mobile Mental Health' (m2health) wird die Nutzung mobiler Geräte (insb. Smartphones) u.a. zur Erforschung, Diagnostik und Therapie psychischer Störungen verstanden. In diesem Masterprojekt entwickeln wir eigene smartphone-basierte m2health-Anwendungen und erproben sie im Forschungs- und Psychotherapiekontext an Gesunden und/oder Patienten mit ausgewählten psychischen Störungen.
Bemerkungen Es werden keine neue Studierende aufgenommen.
Sprache: Deutsch und/oder Englisch

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Die Anmeldung zu den Masterprojekten und dem Masterstudium muss schriftlich erfolgen. Das entsprechende Formular kann auf der Institutshomepage heruntergeladen werden.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie)
Modul Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Für die regelmässige Teilnahme an Masterkolloquium (43125) wird 1 KP vergeben. Zusätzlich können mit dem praktischen Masterprojekt 4 KP erworben werden.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl