Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Vorlesung werden zwei Megillot ausgelegt, das Büchlein Ruth vollständig, das Hohelied in Ausschnitten. Es handelt sich bei diesen beiden Rollen um Texte, die nur selten Gegenstand einer Vorlesung sind. Das Büchlein Ruth hat als eine wichtige "hidden agenda" die Frage, wie mit Fremden umzugehen sei. Beim Hohelied stellt sich die Frage, ob es sich um ein profanes oder ein religiöses Werk handelt. Nachdem lange Zeit der profane Deutung vorherrschte, macht sich in letzter Zeit ein Umschwung geltend: Das Werk spricht, indem es von der Liebe spricht, auch von Gott. |
Lernziele | Es geht in dieser Vorlesung darum, das exegetische Handwerk zu vertiefen und gleichzeitig zwei "Theologien" kennenzulernen, die im Alten Testament eher am Rande stehen. |
Literatur | I. Fischer: Rut, Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament, Freiburg i.Br. u.a.2001 – E. Zeiger, Das Buch Ruth, Zürcher Bibelkommentare, Zürich 2. Aufl. 1992 – H.P. Müller, Die lyrische Reproduktion des Mythischen im Hohenlied, Zeitschrift für Theologie und Kirche 73 (1976), S. 23-41 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Exegese Altes Testament (AT 3) (Master Studienfach: Theologie) Modul Exegese Altes Testament (AT 3) (Bachelor Theologie) Modul Exegese Altes Testament (AT 3) (Master Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | 2-stündig schriftlich in der Prüfungswoche |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |