Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

13730-01 - Seminar: Forschen I (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2016
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Simon Mugier (simon.mugier@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Forschen 1 ist Teil des Forschungspraktikums („Einführung in die Forschung“; beinhaltet Forschen 1, Forschen 2 und den benoteten Abschlussbericht.) Ziel ist es, das im BA-Studium erworbene Wissen in einem empirischen oder theoretischen Projekt problemorientiert einzusetzen und so zu vertiefen. Mögliche Themen können sich auf laufende Forschungsprojekte des Soziologischen Seminars beziehen. Auch eigene Ideen oder die Beteiligung an externen Projekten sind möglich. Zu Beginn von Forschen 1 werden verschiedene externe und interne Projekte vorgestellt. Daran anknüpfend soll alleine oder in Gruppen ein Forschungsthema und eine Betreuungsperson (am Seminar für Soziologie, ggf. fachübergreifend) gefunden werden. Weiter geht es darum, eine sinnvolle Forschungsfrage in Verbindung mit konzeptuellen Überlegungen zu Theorie, Methode und Forschungsstand zu erstellen sowie erste empirische Erhebungen in die Wege zu leiten. In Plenarsitzungen und Sprechstunden können Hinweise zum inhaltlichen und methodischen Vorgehen, zur Planung und zum Zeitmanagement gegeben werden.
Lernziele Selbständige Gestaltung und Durchführung einer Forschungsarbeit
Literatur Alasuutari, P. (eds.). 2008. The Sage handbook of social research methods. London: Sage.
Gubrium, J.F. & Holstein, J.A. (eds.). 2001. Handbook of interview research. Context and method. Thousand Oaks: Sage.
Ritchie, J. & Lewis, J. (eds.). 2003. Qualitative research practice. A guide for social science students and researchers. London: Sage.
Punch, K.F. 2006. Introduction to social research. Quantiative and qualitative approaches. London: Sage.
Schöneck, N.M & Voβ, W. 2005. Das Forschungsprojekt. Planung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Studie. Wiesbaden: VS Verlag.

 

Teilnahmevoraussetzungen Erfolgreicher Abschluss folgender Lehrveranstaltungen (wird kontrolliert):
Methoden 1 und Methoden 2 (11337+13732)
Statistik oder Qualitative Methoden I (13734+variable Nr.)
Einführungskurs Soziologie und Geschichte und Theorien der Soziologie (11334+13731)
Soziologische Theorien oder (Pro-)
Seminar im Theoriemodul (13746+variable Nr.)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte vor Semesterbeginn an den Dozenten: simon.mugier@unibas.ch
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Einführung in die Forschung (Bachelor Studienfach: Soziologie)
Modul Forschungspraktikum (Bachelor Studienfach: Soziologie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Forschungsskizze und Forschungsplan
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Soziologie

Zurück zur Auswahl