Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

43204-01 - Seminar: Contemporary Debates: Clinical ethics (2 KP)

Semester Frühjahrsemester 2016
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Beatrice Annaheim (beatrice.annaheim@unibas.ch)
Bernice Simone Elger (b.elger@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt As one field within the broader area of biomedical ethics, clinical ethics deal with challenges in clinical practice. In the context of medical and technological achievements, ethical dilemmas occur from the very beginning until the end of life, and beyond. They confront us with questions concerning reproductive rights and decisions, motherhood and surrogacy, organ donation, informed consent, advanced directives, palliative care, and many more. Although based on theory, clinical ethics are mainly applied ethics and they are a truly interdisciplinary activity, involving not only clinicians and nurses, but all health professionals, including lawyers. Our speakers will address a wide range of these topics.
Weblink Contemporary Debates - Clinical Ethics

 

Teilnahmevoraussetzungen None. Suitable for nurses and medical and law students
Anmeldung zur Lehrveranstaltung mona, mail to Beatrice Annaheim <beatrice.annaheim@unibas.ch>
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Aufbaumodul (Teil C) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich)
Aufbaumodul (Teil D) (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich)
Doktorat Bio- und Medizinethik: Empfehlungen (Promotionsfach: Bio- und Medizinethik)
Doktorat Medizin- und Gesundheitsethik: Empfehlungen (Promotionsfach: Medizin- und Gesundheitsethik (Studienbeginn vor 01.02.2015))
Doktorat Neurobiologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Neurobiologie)
Lehrveranstaltungen Master Epidemiologie (Master Epidemiologie)
Modul Environment and Human Well-Being (Master Studiengang: African Studies (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Fields: Public Health and Social Life (Master Studiengang: African Studies)
Modul Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie)
Modul Praktische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Vertiefungsmodul Global Europe: Global Ageing and Health (Master European Global Studies)
Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master Theologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Presence, final essay of four pages within the topic of clinical ethics (details see file on ADAM)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Medizinische Fakultät
Anbietende Organisationseinheit Institut für Bio- und Medizinethik

Zurück zur Auswahl