Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Arno Schubbach (a.schubbach@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die kritische Auseinandersetzung mit Immanuel Kants Werk war in der Philosophie des 20. Jh. sehr häufig eine treibende Kraft und ging nicht selten mit einer kritischen Fortführung einher. In dieser Hinsicht wird das Seminar die Kritik an der Kritik der reinen Vernunft ins Zentrum stellen und ihre Produktivität für einzelne Diskussionen in der theoretischen Philosophie exemplarisch erörtern. |
Literatur | Ernst Cassirer, Kant und die moderne Mathematik, in: ders., Aufsätze und kleine Schriften 1902-1921, Hamburg 2001 (= Gesammelte Werke, Bd. 9); Moritz Schlick, Allgemeine Erkenntnislehre, Wien und New York 2009 (= Gesamtausgabe, Abt. I, Bd. 1); Willard Van Orman Quine, Two Dogmas of Empricism, in: ders., From a Logical Point of View, Cambridge, MA, 2001; Peter F. Strawson, The Bounds of Sense, London 1966; Gilles Deleuze, Kants kritische Philosophie, Berlin 1990; Maurizio Ferraris, Goodbye, Kant! What Still Stands of the Critique of Pure Reason, Albany, NY, 2013. |
Bemerkungen | Leistungen, die während der Einschreibung zum Masterstudium erbracht werden, können bei einem Übertritt ins Doktorat nicht übertragen und für das Doktorat angerechnet werden. |
Teilnahmevoraussetzungen | Nur für Studierende des Faches Philosophie mit BA-Abschluss |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) Modul Verfassen wissenschaftlicher Texte (Master Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |