Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
Dozierende | Eberhard Parlow (eberhard.parlow@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Klimaänderung in der Vergangenheit, Natürliche/anthropogene Einflussfaktoren auf das Klima Ozonproblematik, Treibhausproblematik |
Lernziele | Vertiefungsvorlesung zu den globalen Klimaänderungen |
Literatur | HUPFER, P.: Unsere Umwelt: Das Klima. Teubner Stuttgart 1996 HUPFER, P./W. KUTTLER: Witterung und Klima. Teubner Stuttgart 2006 KRAUS, H.: Die Atmosphäre der Erde. Vieweg Verlag Braunschweig 2004 Schönwiese, C.: Klimaänderungen. Springer Verlag Berlin 1995 IPCC Forth Assessment Report: Climate Change 2007 (www.ipcc.ch) |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | belegen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Fachkompetenz Geographie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Fachkompetenz Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Geosysteme und Umweltwandel (Bachelor Studienfach: Geographie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Wahlmodul Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Benotete Klausur |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |