Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Oxana Danilova (oxana.danilova@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | La (des)cortesía es un fenómeno sociopragmático que condiciona, entre otros, el éxito o el fracaso de la comunicación. En este curso abordamos el fenómeno (des)cortesía desde una óptica esencialmente pragmática y con un enfoque sincrónico. Así, los objetivos principales de este ejercicio son: - Conocer y dominar los conceptos relacionados con el estudio de la (des)cortesía y su aplicación al análisis del dicurso tanto oral como escrito. - Analizar las actividades, estrategias y recursos lingüísticos corteses y descorteses en distintos contextos comunicativos. - Saber reconocer los objetivos comunicativos que persiguen los hablantes al usar las distintas formas lingüísticas que se pueden considerar (des)corteses. |
Unterrichtssprache | Spanisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Extending the View (Linguistics) (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul Refining Skills in Linguistics (Bachelor Studienfach: Englisch (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spanisch in Europa und Amerika: System und Variation (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul Sprachgebrauch und synchrone Sprachbeschreibung des Spanischen (Bachelor Studienfach: Hispanistik (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Iberoromanistik |