Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Marco Chevalier (marco.chevalier@unibas.ch, BeurteilerIn)
Markus Schmid (markus.schmid@unibas.ch) |
Inhalt | Vertiefungsveranstaltung im ausservertraglichen Haftpflichtrecht mit Schwerpunkt Personenschaden und dessen aussergerichtliche und prozessuale Durchsetzung. Beleuchtet werden Haftungsfragen, Zurechnungsfragen, Probleme im Zusammenhang mit der Schadensberechnung (Reduktionsgründe) und das Zusammenspiel zwischen Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht. Schliesslich wird die Berechnung der diversen Schadenspositionen bei Körperverletzung (Erwerbs-, Haushalts-, Pflegeschaden sowie der Genugtuunganspruch) einer vertieften Betrachtungsweise unterzogen. |
Lernziele | siehe Inhalt Anhand eines praktischen Übungsfalles werden die Themenkreise diskutiert |
Literatur | wird an der Einführungsveranstaltung empfohlen |
Bemerkungen | Die Einführungsveranstaltung findet am 1. März um 17h00 im Seminarraum S 16 der Fakultät statt. Die Blockveranstaltung findet vom 25. bis am 27. April statt. Für Fragen dürfen Sie sich gerne an die Dozenten wenden: marco.chvelaier@shanwaelte.ch, markus.schmid@shanwaelte.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | grundsätzlich Bachelor |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung bitte per Email an marco.chevalier@shanwaelte.ch und markus.schmid@shanwaelte.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft: Empfehlungen (Master Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Es ist vorgesehen, die Lehrveranstaltung als Blockveranstaltung in der Woche 17 durchzuführen. Dauer je nach Teilnehmerzahl 3-4 Tage. Die Leistungsüberprüfung erfolgt grundsätzlich anhand eines von den Teilnehmern zu haltendes Referat zu einem von Ihnen ausgewählten Thema. Die Themen werden an der Einführungsveranstaltung besprochen. Auf Wunsch kann die Leistungsüberprüfung mündlich erfolgen. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |