Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2016 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Markus Klammer (markus.klammer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Malika Maskarinec (malika.maskarinec@unibas.ch) |
Inhalt | Die Veranstaltung fungiert als Doktorandenseminar für die Mitglieder und assoziierten Mitglieder der eikones Graduate School. Sie dient der Projektvorstellung in Form von Präsentationen und Vorträgen, in erster Linie aber der frühzeitigen Diskussion von Texten und Kapiteln, welche in die fertige Dissertation eingehen sollen. Das Augenmerk liegt einerseits auf methodischen und bildtheoretischen Problemen und andererseits auf Fragestellungen, wie sie sich aus der Einbettung der Dissertationen in je spezifische Fachkulturen ergeben. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über Mona notwendig. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Kunstgeschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Kunstgeschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Präsentation, Vorträge und Diskussion von Texten. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kunstgeschichte |