Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

43613-01 - Übung: Skulptur seit 1945 (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2016
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Stefan Neuner (stefan.neuner@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Kunstmuseum Basel zeigt anläßlich der Neueröffnung eine breit angelegte Ausstellung zur Geschichte der Skulptur seit dem letzten Weltkrieg: «Sculpture on the Move 1946–2016». Die Übung wird in der Ausstellung stattfinden und vor ausgewählten Werken die wichtigsten Entwicklungen im Feld dieser Gattung behandeln: die Übergange der Bildhauerei und Plastik in die Objekt-, Installations-, Video-, Prozess-, Performance-Kunst, ortsspezifische Interventionen usf. Die TeilnehmerInnen werden Kurzreferate vorbereiten. Die Lektüre wichtiger Texte zur Theorie der Skulptur wird den Diskussionen eine Grundlage geben.

Detaillierte Termine und Treffpunkte:
8.3.:14.15-15.45 s.t. (Seminarraum im Kunsthistorischen Seminar)
12.4. 14.15-16.30 s.t. (Eingangsbereich Kunsthalle / Museum für Gegenwartskunst)
19.4. 14.15-16.30 s.t. Eingangsbereich Museum Tinguely
26.4. 14.15-16.30 s.t. Eingangsbereich Kunstmuseum
3.5. 14.15-16.30 s.t. Eingangsbereich Kunstmuseum
10.5. 14.15-16.30 s.t. Eingangsbereich Kunstmuseum
17.5. 14.15-16.30 s.t. Eingangsbereich Kunstmuseum
24.5. 14.15-16.30 s.t. Eingangsbereich Kunstmuseum
31.5. 14.15-16.30 s.t. Eingangsbereich Kunstmuseum
Literatur - Rosalind E. Krauss: Passages in Modern Sculpture, Cambridge/Mass. u. London 1981.
- Alex Potts: The Sculptural Imagination. Figurative, Modernist, Minimalist, New Haven u. London 2000.
- Richard J. Williams: After Modern Sculpture. Art in the United States and Europe, 1965–1970, Manchester 2000.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Beschränkte TeilnehmerInnenzahl. Anmeldung über Mona notwendig.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Basismodul Vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Epochenmodul Moderne und Gegenwart (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Arbeit vor Originalen (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul Moderne / Gegenwart (Bachelor Studienfach: Kunstgeschichte)
Modul Profil: Moderne (Master Studiengang: Kunstgeschichte und Bildtheorie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Kurzreferate, Diskussionsbeteiligung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Kunstgeschichte

Zurück zur Auswahl