Semester | Herbstsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Virginie Freytag (virginie.freytag@unibas.ch)
Christian Vogler (christian.vogler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | The theoretical concepts on human genetic analysis learned in the first part of the seminar are followed up with statistical and programming skills to perform analyses of large scale genetics data. Practical examples in R, bash programming and using command line tools will serve to get started in analyzing genetic data. |
Literatur | wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Sprache: Deutsch und/oder Englisch |
Teilnahmevoraussetzungen | für Masterstudierende, abgeschlossenes Bachelorstudium. für Doktorierende, abgeschlossenes Masterstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | ab 1. August bis 19. August 2016 können über MOnA die Seminare belegt werden. Ab 20. August 2016 wird die Zuteilung zu den Seminaren durch die Dozenten vorgenommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, nach Absprache mit den Dozenten, weitere Seminare zu belegen. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Psychologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Psychologie) Doktoratsstudium Psychologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Psychologie (Studienbeginn vor 01.02.2015)) Modul Methoden Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) Modul Methoden Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |