Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2016 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
Dozierende | Matthias Liebendörfer (matthias.liebendoerfer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Teilchen im Magnetfeld, Magneto-Hydrodynamik, Erhaltungssätze, Magneto-akustische Wellen, Stosswellen, Instabilitäten und Mischen, Anwendungsbeispiele in Bezug auf Sonnenphysik, Sternentwicklung, Supernovae, Pulsare und Kosmische Strahlen. |
Lernziele | Grundlagen der Beschreibung von Plasmen und deren Anwendung in verschiedenen astrophysikalischen Objekten |
Literatur | R.M. Kulsrud, Plasma Physics for Astrophysics, Princeton Univ. Press 2005 |
Weblink | http://www.physik.unibas.ch/~compastro |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Vertiefungsfach Physik (Master Physik) Modul Vertiefungsfach Physik (Master Nanowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Abgabe von Übungen |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |