Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2016 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende |
Thilo Glatzel (thilo.glatzel@unibas.ch)
Ernst Meyer (ernst.meyer@unibas.ch, BeurteilerIn) Andriy Romanyuk (andriy.romanyuk@unibas.ch) |
Inhalt | Einführung in die Physik des Halbleiters, pn-Uebergaenge, Metall-Halbeleiter Kontakte, Metall-Isolator-Halbeliter Kondensatoren, Bipolare Transistoren, MOSFETs, Power Devices, LED, Laser, Photodetektoren und Solarzeillen, Sensoren. |
Lernziele | Einführung in Halbleiterphysik mit praktischen Anwendungen |
Literatur | S.M. Sze, Physics of Semiconductor Devices |
Weblink | www.nanolino.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Physik I-II |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Vertiefungsfach Physik (Master Physik) Modul Vertiefungsfach Physik (Master Nanowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |