Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2016 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | An der Waldenserfakultät in Rom werden wir am 8. und 9. Dezember 2016 laufende Arbeitsprojekte – in der Regel Dissertationen – von hiesigen und dortigen Doktorierenden besprechen. Habilitierende, Doktorierende im Fach „Systematische Theologie / Dogmatik“, ggf. auch aus anderen Fächern der Theologie haben dabei die Möglichkeit, ihre Arbeiten oder Teile daraus vorzustellen und der Diskussion auszusetzen. Am 10.12.16 wird ein Begegnungs- und Besichtigungsprogramm am und mit dem Centro Melantone stattfinden. |
| Lernziele | Weiterentwicklung der Dissertationsprojekte |
| Bemerkungen | Für eingeschriebene Doktorierende der Theologischen Fakultät werden die Kosten für Reise, Unterbringung und Verpflegung übernommen. Bei Interesse nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt mit Reinhold Bernhardt auf. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Arbeit an einer Qualifikationsschrift. Vertieftes Interesse an Fragen der Systematischen Theologie / Dogmatik. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Durch online-Belegung |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |