Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

44933-01 - Seminar: Diplomaten, Strategien und Verträge: Aussenpolitikanalyse im Vergleich (3 KP)

Semester Herbstsemester 2016
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Stefanie Bailer (stefanie.bailer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Seminar zielt darauf ab, neuere theoretische Ansätze zur Erklärung außenpolitischer Prozesse und Entscheidungen zu vermitteln und dabei relevante institutionelle, politische und gesellschaftliche Faktoren herauszuarbeiten. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt des Seminars in der systematischen Anwendung theoretischer Ansätze zur Erklärung historischer und aktueller Fälle. Zum Ende des Seminars sollen die Studierenden in der Lage sein, eigenständig und
systematisch außenpolitische Prozesse und Entscheidungen zu analysieren,
theoretische Kenntnisse an exemplarischen Fällen anzuwenden, sowie die Ergebnisse
kritisch einzuordnen. Zu ca. 2/3 des Kurses werden die Sitzungen von Spielfilmen (z.B. Thirteen Days, Quai d'Orsay, The Falklands Play, Charlie Wilson's War) begleitet werden, die jeweils zwischen den Sitzungen anzusehen und zu analysieren sind.
Lernziele -vertiefte Kenntnis zentraler aussenpolitischer Theorien
- Anwendung dieser Theorien auf empirische Fälle

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Raum/Bewegung (Bachelor Studienfach: Gesellschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung - schrifliche Hausarbeiten während des Semesters zu den Texten und Filmen
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Gesellschaftswissenschaften

Zurück zur Auswahl