Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2016 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Stefanie Bailer (stefanie.bailer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dem Seminar werden Theorien und empirische Forschungstrategien zur Analyse politischer Karrieren vorgestellt, analysiert und diskutiert. Dabei werden verschiedene Ansätze und Methoden präsentiert, die sich mit der Analyse von Persönlichkeiten, Karrierewegen und Karrierezielen von Politikern befassen. |
Literatur | - wird online zur Verfügung gestellt |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Identität/Lebensverhältnisse (Bachelor Studienfach: Gesellschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | -schriftliche Hausarbeiten begleitend zum Kurs |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Gesellschaftswissenschaften |