Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2016 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Caroline Arni (caroline.arni@unibas.ch, BeurteilerIn)
Martin Lengwiler (martin.lengwiler@unibas.ch) |
| Inhalt | Die Veranstaltung richtet sich an Masterstudierende (besonders auch für jene im Abschluss) und Doktorierende. Das Kolloquium besteht aus drei Modulen (Mastertag, Abendvorträge, Forschungsgruppen), von denen alle besucht werden müssen; im Modul Forschungsgruppe kann zwischen zwei ausgewählt werden. Der Leistungsnachweis ist erbracht, wenn in allen Modulen die Voraussetzungen erfüllt sind. Gesamthaft sind nicht mehr als 3 Absenzen zulässig. In der ersten Sitzung des Semesters werden die Modalitäten erläutert; die Teilnahme an dieser Sitzung ist Voraussetzung für den weiteren Besuch der Veranstaltung. |
| Bemerkungen | Zielgruppe: Masterstudierende, Doktorierende und Postdoktorierende, auch Gäste sind herzlich willkommen. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Masterstudierende Geschichte Doktorierende Geschichte |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Geschichte) Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Forschung (Master Studiengang: Europäische Geschichte) Modul Forschung (Master Studienfach: Geschichte) Modul Internationales Zusatzwissen (Master European Studies (Studienbeginn vor 01.02.2015)) Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Altertumswissenschaften und Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften MA (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |