Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

44936-01 - Kurs: Reading course: Engaged Ethnographies (3 KP)

Semester Herbstsemester 2016
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Brigit Obrist van Eeuwijk (brigit.obrist@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Ethnography is never mere description, rather it is a theory of describing that has always been controversial as to the what, how and why. "Doing ethnography" resonates with changing worlds in and out of academia. In this course we reflect on the significance of ethnography for contemporary societies, contemplating in particular the question of its relation to its publics. Analyzing the public dimension of the social sciences is certainly not new. Rather than entering the dispute over the definition and legitimacy of a public anthropology, we explore some of the problems that emerge from the encounter between ethnography and its publics on topics ranging from environment to health, migration and technology.
Lernziele The students will learn to reflect about critically engaged ethnography and ethnography as critique of contemporary society.
Literatur Fassin Didier (2013) Why ethnography matters: On anthropology and its publics. Cultural Anthropology 28(4):621–646.
Weblink https://ethnologie.unibas.ch/studies/cou

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Die Plätze werden nach Anmeldedatum und Studienfachzugehörigkeit vergeben. Vorrang haben die Studierenden der unter "Module" aufgelisteten Studienfächer/-gänge.
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Applied African Studies (Master Studiengang: African Studies (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Grundlagen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie)
Modul Grundlagen der Ethnologie (Bachelor Studienfach: Ethnologie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Research Skills (Master Studiengang: African Studies)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Different forms of active participation (group discussion, reading response papers, oral presentations, etc.)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Ethnologie

Zurück zur Auswahl