Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

45527-01 - Seminar: Amerikanisch-jüdische Literatur der Nachkriegszeit (3 KP)

Semester Herbstsemester 2016
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Alfred Bodenheimer (alfred.bodenheimer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Die fünfziger und sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts sind die Jahrzehnte, in denen die amerikanisch-jüdische Literatur sich als eigenständiges, sichtbares Genre entwickelt und bald weltweite Beachtung findet. Eine Generation von Autoren, die zumeist auf dem amerikanischen Kontinent geboren sind und zwischen den Anpassungsbemühungen der Einwanderergeneration und der noch nicht erreichten vollen Akzeptanz als Juden steht, schafft gerade aus dieser halben Ausseinseiterperspektive, die dennoch mit den amerikanischen Codes schon bestens vertraut ist, ein bis heute faszinierendes Bild von dem Land, das dem Gipfel seiner Macht zustrebt und seinen sozialen Rändern. Im Zentrum des Seminars soll die Lektüre von Werken Saul Bellows, Bernard Malamuds, Cynthia Ozicks und Philip Roths stehen, daneben soll aber auch Sekundärliteratur zum Thema gemeinsam diskutiert werden.
Literatur Literatur wird über ADAM zur Verfügung gestellt.

 

Teilnahmevoraussetzungen Die Bedingungen für die Teilnahme an einem Seminar müssen erfüllt sein.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Geschichte, Literatur, Religion (Master Studienfach: Jüdische Studien)
Modul Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft)
Modul Vertiefung Kultur und Literatur (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Vertiefung Literatur und Religion (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme, Referat, Essay oder Übungsaufgaben etc. Die Dozierenden geben die Art des Leistungsnachweises zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Jüdische Studien

Zurück zur Auswahl