Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Martin F. Wilks (martin.wilks@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Bemerkungen | Film and sound recordings during the course are strictly forbidden (recorders may be confiscated |
Teilnahmevoraussetzungen | Completed Bachelor in Pharmaceutical Sciences |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul General Skills and Experimental Tools (Master Drug Sciences) Modul Specific Knowledge in Toxicology (Master Toxikologie (Studienbeginn vor 01.08.2016)) Vertiefungsmodul Toxikologie (Master Pharmazeutische Wissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2016)) Wahlbereich Master Pharmazie: Empfehlungen (Master Pharmazie (Studienbeginn vor 01.08.2016)) Wahlbereich Master Pharmazie: Empfehlungen (Master Pharmazie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Refert to the list https://pharma.unibas.ch/teaching/leistungsueberpruefungen/lluep/ |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |