Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Roselind Lieb (roselind.lieb@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Seminar werden die Änderungen zwischen dem neu vorliegenden DSM-5 und der Vorgängerversion DSM-IV thematisiert und erarbeitet. Eingegangen wird ausserdem auf die empirische Basis, die für die Gültigkeit des DSM-5 bislang vorliegt. Zudem sollen die Studierenden sich mit den Pros und Contras des DSM-5 auseinander setzen. |
Lernziele | Kennenlernen des DSM-5. |
Literatur | Wird im Seminar bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Sprache: Deutsch/ Englisch Anzahl zugelassener Studenten: 30 |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Das Anmeldeverfahren für die Seminare ist an das Belegen gekoppelt. Das heisst, es läuft über MOnA. Das Belegen der Seminare ist möglich ab dem 01. Januar 2017. Anmeldefrist ist der 19. Januar 2017. Vom 20. Januar bis 2. Februar 2017 werden die Dozierenden die Einteilung zu den Seminaren vornehmen und die Studierenden betreffend Einteilung informieren. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Theorie Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige Anwesenheit, aktive Teilnahme, Erstellen eines Handouts und Referats. In dieser Veranstaltung können Studierende eine Note im Modul Theorie erwerben. Hierfür ist eine zusätzliche schriftliche Leistung (Prüfung) erforderlich. Hierfür gibt es beim Bestehen der Prüfung zusätzliche 2 KP. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |