Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende | Rui Mata (rui.mata@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Propädeutsche Vorlesung Kognitionspsychologie II baut auf der Vorlesung Kognitionspsychologie I des Herbstsemesters auf. Gegenstand der Vorlesungen werden die Themengebiete Intelligenz, Sprache, Emotion, und Motivation, unter andere. Die Themen werden sowohl hinsichtlich ihrer theoretischen Grundlagen und der hieraus abgeleiteten Modelle als auch bezüglich der zugrundeliegenden Gehirnprozesse vor dem Hintergrund neuerer Erkenntnisse aus Neurobiologie vorgestellt. Die Sichtweise der evolutionären Psychologie und dessen Implikationen für die Psychologie wird erläutert. |
Literatur | Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Pflichtveranstaltung im Basisjahr. Die Studierenden müssen den Jahreskurs im HS und FS belegen. Die Kreditpunkte werden jedoch erst nach erfolgreich bestandener Klausur im FS vergeben (13ff. Studienordnung). Es müssen alle Propädeutischen Klausuren abgelegt worden sein, bevor Kreditpunkte ausserhalb des Propädeutischen Moduls erworben werden können. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kreditpunkte im Einführungsmodul und Kreditpunkte im ausserfakultären Wahlbereich (10.2 Studienordnung). Nicht bestandene Propädeutische Klausuren können einmal wiederholt werden. Studierende, die im ersten Versuch nicht bestanden haben, sind automatisch zur Wiederholungsprüfung angemeldet (…) (13.6 Studienordnung). Ein zweites Nichtbestehen einer Propädeutischen Klausur führt zum Ausschluss vom Studium der Psychologie an der Universität Basel ( 13.7 Studienordnung). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmelden: via MOnA; Abmelden: Studiendekanat (schriftlich gemäss StO 13.6) |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Propädeutikum (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) (Pflicht) Modul Propädeutikum (Bachelor Psychologie) (Pflicht) |
Prüfung | Propädeutische Klausur |
Hinweise zur Prüfung | Benotete Propädeutische Klausur am Ende des ersten Studienjahres. Die Klausur findet am 06.06.2017 von 10.00-12.00 Uhr im ZLF, Grosser Hörsaal, statt. Die Wiederholungsprüfung findet am 24.07.17 von 10.00-12.00 Uhr im Grossen Hörsaal des Bernoullianums statt. Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Klausuren findet am 11.07.2017 im HS 00.006, Missionsstrasse 62a, statt. Auch die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Wiederholungsprüfungen findet am 22.08.2017 im HS 00.006, Missionsstrasse 62a, statt. Die genauen Termine und Anmeldeformalitäten entnehmen sie bitte der Fakultätshomepage. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |