Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Christian E. De Capitani (christian.decapitani@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Bemerkungen | Max. Teilnehmeranzahl 14 Pers., voraussichtl. Kosten Fr. 750.-- /Pers. |
Teilnahmevoraussetzungen | Besuch der Vorlesung Nr. 10516 "Mikroskopie gesteinsbildender Minerale" im Herbstsemester. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Im Sekretariat GPI, Bernoullianum, Bernoullistr. 32, Basel (Zi 104) ab 28.02.17, 9:00 Uhr. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Methodenkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Methodenkompetenz Geologie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Methodenkompetenz Geologie und Mineralogie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Methodenkompetenz Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelor Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |