Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Wolfgang Fister (wolfgang.fister@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Landschaften und deren Entwicklung befasst sich mit den Prozessen, Geschichte und Formen der global am weitesten verbreiteten Landschaften und gliedert sich in folgende Themen: 1. Gesteine, Verwitterungsprozesse und Oberflächenformen 2. Endogen bedingte Oberflächenformen 3. Hangformung und gravitative Massenbewegungen 4. Fluviale Geomorphodynamik 5. Eiszeiten, glaziale und periglaziale Landschaften 6. Äolisch beeinflusste Landschaften 7. Küsten und Meere 8. Karstlandschaften |
Literatur | BUSCHE, D., KEMPF, J. & STENGEL, I. (2005): Landschaftsformen der Erde.- Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 360 Seiten. GLAWION R. ET AL. (2013): Physische Geographie. Westermann Verlag, 447 Seiten. GOUDIE, A. (2014): Physische Geographie.- Springer Verlag, 405 Seiten. LESER, H. (2009): Geomorphologie.- Westermann Schulbuchverlag, 400 Seiten. STRAHLER, A.N. & STRAHLER A.H.(2009): Physische Geographie.- UTB Verlag, 688 Seiten. ZEPP, H. (2014): Geomorphologie.- UTB Verlag, 402 Seiten. |
Bemerkungen | Titel Wegleitung 2013: Geosysteme II: Landschaften und deren Entwicklung |
Weblink | Physiogeographie und Umweltwandel |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegung in MOnA |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Fachkompetenz Biogeographie / Angewandte Ökologie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Fachkompetenz Geographie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) (Pflicht) Modul Fachkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelor Geowissenschaften) (Pflicht) Modul Fachkompetenz Geologie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Fachkompetenz Geologie und Mineralogie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Fachkompetenz Umweltgeowissenschaften (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Geosysteme und Umweltwandel (Bachelor Studienfach: Geographie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) (Pflicht) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor Studienfach: Geographie) Wahlmodul Geographie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) (Pflicht) Wahlmodul Geographie und Klimatologie (Bachelor Geowissenschaften) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Übung und Klausur |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |