Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Roselind Lieb (roselind.lieb@unibas.ch, BeurteilerIn)
Anita Riecher-Rössler (anita.riecher-roessler@unibas.ch) Erich Studerus (erich.studerus@unibas.ch) |
Inhalt | Im Rahmen des FePsy (Früherkennung von Psychosen) Projektes der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel werden Patienten mit einer ersten psychotischen Episode und Hochrisikopersonen umfassend (u.a. mittels klinischer Interviews, neuropsychologischer Verfahren und MRI/EEG) untersucht. Ziel ist eine ausführliche Charakterisierung dieser Patientenpopulation und die Prädiktion des klinischen Verlaufs, auch unter Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden bzw. subjektiven Aspekten wie Selbststigmatisierung. Im Rahmen des Masterprojekts werden Sie in die neuropsychologische Diagnostik psychotischer Störungen eingearbeitet und führen neuropsychologische Untersuchungen bei FePsy-Patienten durch. Für Ihre Masterarbeit haben Sie die Möglichkeit, aus dem FePsy-Projekt entstandene Daten bzgl. Psychopathologie und Stigma, Labor, Neuropsychologie, Psychoendokrinologie oder Neurophysiologie (EEG) zu verwenden. Insbesondere sollen jetzt Masterarbeiten zu den folgenden Themen vergeben werden: "EEG bei beginnenden Psychosen", "Cannabis und Psychose", "Hormonelle Faktoren bei beginnenden Psychosen". |
Literatur | Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Sprache: Deutsch und/oder Englisch. Im FS17 werden keine neuen Studierenden aufgenommen. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Anmeldung zu den Masterprojekten und dem Masterstudium muss schriftlich erfolgen. Das entsprechende Formular kann auf der Fakultätshomepage heruntergeladen werden. Nähere Informationen zum Anmelde- und/oder Bewerbungsverfahren in den Abteilungen des Schwerpunkts Klinische Psychologie und Neuroscience finden Sie hier: https://psycho.unibas.ch/studium/masterstudium/masterprojekt-und-arbeit/masterprojekte-und-masterarbeiten-im-schwerpunkt-kpn/ |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul Masterprojekt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Master Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Für das Masterprojekt werden 4 KP erworben. Für die regelmässige obligatorische Teilnahme am Masterkolloquium wird zusätzlich 1 KP vergeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |