Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Thomas Krüger (thomas.krueger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Buch Hiob gehört zu den faszinierendsten und verstörendsten Werken der Weltliteratur. Sein Protagonist Hiob zieht Gott für sein Handeln (und seine Untätigkeit) in Bezug auf Hiob und in Bezug auf die Welt zur Rechenschaft. Hiobs Freunde versuchen ihm dieses Ansinnen auszureden. Gott scheint darauf zunächst nicht einzugehen. Aber am Ende gibt er Hiob recht und tadelt die Freunde.Kann ein Mensch gerechter sein als Gott? Muss man Gott gelegentlich von Dummheiten abhalten und zur Ordnung rufen? In der Vorlesung soll das Hiobbuch im sozial- und kulturgeschichtlichen Kontext seiner Entstehungszeit interpretiert und als Herausforderung für unser heutiges Leben und Denken diskutiert werden. |
Literatur | Eine Einführung in das Buch Hiob geben die entsprechenden Kapitel in Jan Christian Gertz, Hg., Grundinformation Altes Testament, 3. Aufl., 2008; Thomas Römer et al., Hg., Einleitung in das Alte Testament, 2013; Rudolf Smend et al., Hg., Die Entstehung des Alten Testaments, 2014. Ausführlicher: Konrad Schmid, Hiob als biblisches und antikes Buch, 2010. Ein kurzer Kommentar findet sich in: Matthias Krieg, Hg., Erklärt: Der Kommentar zur Zürcher Bibel, 2010. |
Teilnahmevoraussetzungen | Hebräisch-Kenntnisse sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Exegese Altes Testament (AT 3) (Master Studienfach: Theologie) Modul Exegese Altes Testament (AT 3) (Bachelor Theologie) Modul Exegese Altes Testament (AT 3) (Master Theologie) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |