Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2017 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Sylvia Jaworski (sylvia.jaworski@unibas.ch)
Catrina Langenegger (c.langenegger@unibas.ch) Stefanie Mahrer (stefanie.mahrer@unibas.ch) Erik Petry (erik.petry@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Im Kolloquium werden aktuelle Forschungsansätze diskutiert. Dazu werden Basler Forschungsprojekte (Dissertationen, Habilitationen, aber auch Masterarbeiten) von den BearbeiterInnen vorgestellt. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät) Modul Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Jüdische Studien) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Jüdische Studien |