Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

41126-01 - Vorlesung mit Übungen: ANP Rollenentwicklung (4 KP)

Semester Herbstsemester 2017
Angebotsmuster Jahreskurs
Dozierende Kornelia Basinska (kornelia.basinska@unibas.ch)
Katharina Fierz (katharina.fierz@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt - moderierte actions learning Treffen; Austausch in der Gruppe
- PEPPA Modell: Schritte 1 - 5

Die Studierenden folgen den Schritten 1-5 aus dem PEPPA Modell.
Sie entwickeln und präsentieren ein logisches Modell, welches ihre zukünftige ANP-Rolle definiert.
Lernziele Die Studierenden entwickeln und implementieren in ihrem Arbeitsfeld eine ANP-Rolle. Sie verwenden dazu das PEPPA-Modell.

Die Studierenden
- schätzen systematisch den Bedarf einer ANP-Rolle für eine definierte Patientengruppe in ihrem klinischen Umfeld ein.
- identifizieren und befragen Schlüsselpersonen und Interessenvertreter hinsichtlich der geplanten ANP Rolle und halten Aussagen fest.
- beteiligen die Schlüsselpersonen an der Entwicklung und Implementierung ihres neuen Aufgabenprofils als ANP
- erarbeiten aufbauend auf den vorhergegangenen Schritten einen Überblick über die vorgeschlagene ANP Rolle und erstellen ein "logisches Modell", in welchem Struktur, Input, Prozesse sowie kurz- und längerfristig erwartete Ergebnisse der Rolle aufgezeigt werden.
- reflektieren zusammenfassend die Ergebnisse der Bedarfs- und Stakeholder-Analyse und erläutern, wie diese in das logische Modell einfliessen.
Literatur PEPPA, Rollenentwicklung förderne Faktoren, logisches Modell (siehe Semesterkalender und ADAM)
Bemerkungen Die Lehrveranstaltung "ANP Rollenentwicklung" muss gleichzeitig mit dem Praktikum "Clinical Assessment III" belegt werden.
Weblink ADAM Login

 

Teilnahmevoraussetzungen Aufnahme in den Studiengang Pflegewissenschaft. Bereits erfolgreich geleistetes oder laufendes Praktikum "Clinical Assessment III"
Anmeldung zur Lehrveranstaltung in MOnA belegen; da es ein Jahreskurs ist bitte im Herbst- und Frühjahrssemester belegen!
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Vertiefung Advanced Nursing Practice (ANP) (Master Pflegewissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Jede/r Studierende arbeitet sich durch das PEPPA Modell und erstellt einen Bericht zu
- PEPPA Schritt 1 (20%)
- PEPPA Schritte 2-5 (40%) und
- ein logisches Modell (40%)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Institut
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,1
Belegen bei Nichtbestehen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Medizinische Fakultät
Anbietende Organisationseinheit Institut für Pflegewissenschaft

Zurück zur Auswahl