Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Markus Neuburger (markus.neuburger@unibas.ch, BeurteilerIn)
Alessandro Prescimone (alessandro.prescimone@unibas.ch) |
Inhalt | The starting point is the finished structure. Step by step the meaning and the relevance of different data items are explained. |
Lernziele | Understanding how to interpret and evaluate the results of a crystal structure analysis, getting insight into selected aspects of the underlying theory. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Platzzahl ist auf 12 Teilnehmer beschränkt, bitte vor dem Belegen bei Beatrice Erismann in die Teilnehmerliste eintragen (ab dem 21. bis zum 31. August 2017). Belegen via MOnA. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Chemie: Empfehlungen (Promotionsfach: Chemie) Modul Vertiefungsfach Chemie (Master Nanowissenschaften) Modul: Mixed Topics (Masterstudium: Chemie) Vertiefungsmodul (Master Chemie (Studienbeginn vor 01.08.2017)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Chemie |