Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
10271-01 (Vorlesung) 10271-02 (Tutorat) |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Lukas Handschin (lukas.handschin@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | 1. Teil: Einführung 2. Teil: Gründung 3. Teil: Finanzielle Verhältnisse 4. Teil: Innenverhältnis 5. Teil: Aussenverhältnis 6. Teil: Die AG in der Krise 7. Teil: Beendigung der Gesellschaft 8. Teil: Umstrukturierungen 9. Teil: Konzern Detailliertere Angaben zum Inhalt enthält das e-skript, das Sie unter folgendem Link aufrufen können: http://www.eskript.unibas.ch/ |
Lernziele | Kenntnis des Prüfungsstoffs Beherrschung der Falllösung im Gesellschaftsrecht |
Literatur | Literatur zum Einstieg: - Handschin, Gesellschaftsrecht in a nutshell, 2. Aufl., Zürich 2012; - Meier-Hayoz/Forstmoser, Schweizerisches Gesellschaftsrecht, 11. Aufl., Bern 2012; Achtung: Neuauflage für 2017 in Planung. - Kähr/Kähr, Repetitorium Gesellschaftsrecht, 3. Aufl., Zürich 2013; - Harder Schuler/Peyer, Schweizerisches Gesellschaftsrecht, Fragen und Antworten - Leading Cases, 2. Aufl., Bern 2013. |
Teilnahmevoraussetzungen | Ab 5. Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Privatrecht II (Bachelor Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
Hinweise zur Prüfung | Prüfungsstoff der Bachelorfachprüfung und Prüfungsfach zur Wahl neben Obligationenrecht Besonderer Teil |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Belegen von Lehrveranstaltung und Prüfung |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |