Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
25450-01 (Seminar) 25450-02 (Seminar) 25450-03 (Seminar) |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Florine Schweizer (florine.schweizer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In dieser Veranstaltung wird in die testpsychologische Diagnostik eingeführt. Die Veranstaltung ist in drei Blöcke aufgeteilt: Im ersten Block wird eine Übersicht über Testdiagnostik und diagnostische Prozesse gegeben. Im zweiten Block werden verschiedene Testverfahren wie Leistungstests, Intelligenztests, Entwicklungstests, Persönlichkeitstests und projektive Tests eingeführt. Im dritten Block werden Berichte und Gutachten behandelt und die Studierenden verfassen selbstständig einen Kurzbericht. Der Übungsteil der Veranstaltung besteht aus praktischen Übungen und Testdurchführungen mit Mitstudierenden und Probanden, Referaten im Plenum und der Verschriftlichung eines Kurzberichts. |
Literatur | Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Anzahl zugelassener Studierender: 30. Als Pflichtveranstaltung im Modul Diagnostik/Seminar "Diagnostische Übungen" (4KP) müssen die Studierenden entweder das Seminar "Diagnostische Übungen" (25450-01/ 25450-02) oder das Seminar "Testdiagnostische Übungen" (25450-03) erfolgreich absolvieren. |
Teilnahmevoraussetzungen | Bestandenes Basisstudium/ bestandenes Propädeutikum. Diese Veranstaltung darf nur belegt werden, wenn diese Veranstaltung nicht bereits via 26860 abgeschlossen wurde. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Das Anmeldeverfahren für die Seminare ist an das Belegen gekoppelt. Das heisst, es läuft über MOnA. Das Belegen der Seminare ist möglich ab dem 01. August 2017. Anmeldefrist ist der 18. August 2017. Ab dem 21. August werden die Dozierenden die Einteilung zu den Seminaren vornehmen und die Studierenden betreffend Einteilung informieren. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Diagnostik (Bachelor Psychologie) Modul Testtheorie & Entwicklung (Bachelor Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Durchführung, Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Tests und ergänzender empirischer Artikel. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |