Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

10609-01 - Vorlesung: Bankmanagement (6 KP)

Semester Herbstsemester 2017
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Michael Lister (michael.lister@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt A. Begriff und Wesen des modernen Bank-Controllings
B. Kalkulationssysteme des Bank-Controllings
I. Rentabilitäts-Controlling
1. Marktzinsmethode im Margen- und Barwertkalkül
2. ROI-Management
II. Risiko-Controlling
1. VaR im analytsichen Grundmodell
2. VaR in der historischen Simulation
C. Integrierte Rendite-/Risiko-Steuerung
I. Risikokalküle im Bankgeschäft
II. Management ausgewählter Risikokategorien
III. Risikokapitalallokation
Lernziele Die Studierenden beherrschen die theoretischen Grundlagen der Kalkulations-Systematik von Bankprodukten sowie der Quantifizierung der Risiken im Bankgeschäft. Sie sind in der Lage, rentabilitäts- und risikopolitische Entscheidungen im Bankgeschäft zu analysieren, zu interpretieren und zu kritisieren.
Literatur Schierenbeck, H.: Ertragsorientiertes Bankmanagement, Band 1: Grundlagen, Marktzinsmethode und Rentabilitäts-Controlling. Wiesbaden, 8. Auflage, 2003
Schierenbeck, H./Lister, M./Kirmße, S.: Ertragsorientiertes Bankmanagement, Band 2: Integriertes Rentabilitäts- und Risikocontrolling, Wiesbaden, 9. Aufl., 2009.
Weblink Weblink

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegen in MOnA; Eucor-Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Wahlbereich (Master Wirtschaftswissenschaften)
Prüfung Semesterendprüfung
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Prüfung: 18.12.17; 18.12.17 14:15-15:45. Bernoullianum: A-LE; Physik: Li-Z.
Die Adressen der Prüfungsräume finden Sie hier: http://wwz.unibas.ch/studium/pruefungen/raeume/. Bitte kontrollieren Sie die Raumzuteilung kurz vor den Prüfungen noch einmal!

Vom 17.10.17 bis zum 27.10.17 / 12:00 Uhr können Sie sich schriftlich per Formular noch von der Prüfung abmelden. Abmeldungen per Email werden nicht entgegengenommen, das Abmeldeformular finden Sie auf der Homepage des Studiendekanats. Bis zum 16.10.17 melden Sie sich bitte ausschliesslich in MONA ab. Die Prüfungsräume werden bis zum 8.12.17 publiziert.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,1
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Zurück zur Auswahl