Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2017 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Sonja Ammann (sonja.ammann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Deutschschweizer Sozietät Altes Testament 15. September 2017 in Fribourg Programm ab 9.30 Uhr Ankommenskaffee 10.00 – 11.15 Uhr Thomas Staubli: Der Abdruck der ägyptisch-levantinischen Koine im Gedächtnis der Bibel. Eine notwendige Relativierung des dominanten Exodus-Paradigmas in der Forschung. 11.15 – 12.00 Uhr Ye Seul Kim: An Interpretation of Song of Songs 6:11-12 with Reference to ANE Images. 12.15 – 13.30 Uhr Mittagessen im Restaurant St. Justin 13.30 – 14.15 Uhr Florian Lippke: Psalm 74 im religionsgeschichtlichen Kontext. Bibel+Orient Museum 14.45 – 15.30 Uhr Mary-Gabrielle Roth-Mouthon: Der Samaritansche Pentateuch von Fribourg (BCU L2057) 15.30 – 16.30 Uhr Besichtigung des Bibel+Orient Museums |
| Literatur | Zum Vortrag vom 4. Oktober: Alice Mouton, Rituels, mythes et prières hittites, 2016; Trevor Bryce, Life and Society in the Hittite World, 2002. |
| Bemerkungen | Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Sonja Ammann. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Besuch aller drei Vorträge und schriftliche zusammenfassende Reflexion (ca. 2 Seiten pro Vortrag) unter Verwendung von Sekundärliteratur (siehe Literaturempfehlungen). |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |