Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

22790-01 - Vorlesung: Fortgeschrittene Prädikatenlogik 1. Stufe (2 KP)

Semester Herbstsemester 2017
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Giovanni Sommaruga (giovanni.sommaruga@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In dieser Vorlesung geht es um die Rolle der Beweise in der Logik, um informelle und formale Beweise, und schliesslich um Inhalt und Bedeutung des ersten substanziellen Resultats der modernen Logik, nämlich um Gödels Vollständigkeitssatz für die Logik 1. Stufe.
Lernziele Den Inhalt der Vorlesung gut zu verstehen sowie das Beweisen zu lernen und zu üben: das informelle und das formale Beweisen, in der Junktorenlogik und in der Quantorenlogik.
Literatur J. Barwise, J. Etchemendy, Sprache, Beweis und Logik, Bd. I, und ev. Bd. II, Paderborn, mentis, 2006

 

Teilnahmevoraussetzungen Nur für Studierende, die den Grundkurs Logische Propädeutik oder vergleichbare Kenntnisse in der Logischen Propädeutik vorweisen können.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie (Studienbeginn vor 01.08.2013))
Modul Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie)
Prüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Prüfung
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Philosophie

Zurück zur Auswahl