Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Jürgen Mohn (juergen.mohn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Lernziele | Unterschiedliche Perspektiven auf ein religionsbezogenes Thema kennenlernen und diese zu diskutieren und einzuordnen. |
Bemerkungen | Ein detailliertes Programm wird kurz vor der Veranstaltung verschickt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Der Studientag ist für Studierende aus allen Semestern und allen Disziplinen offen. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen beschränkt. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | 1) Anmeldung via MAIL an das Sekretariat Religionswissenschaft / Daniela Müller (daniela.mueller@unibas.ch) 2) Belegung über MonA Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen beschränkt. Für das Essen vor Ort stehen Plätze für ca. 35 Personen zur Verfügung. Eine Einladung mit Programm wird kurz vor der Veranstaltung für eine DEFINITIVE Anmeldung versendet. Die Plätze für das Essen werden nach Eingang der Mails/Anmeldung vergeben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Alternative Religionsgeschichte (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Erweiterung Religionswissenschaft (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Erweiterung Religionswissenschaft MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Grundstudium Religionswissenschaft und Religionstheorie (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Religionstheorie und Religionsforschung (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Religionswissenschaft 2 (RWTh 2) (Master Studienfach: Theologie) Modul Religionswissenschaft 2 (RWTh 2) (Master Theologie) Modul Transformationsprozesse und Religionstheorie (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vergleichende Religionswissenschaft (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Lehrveranst. -begleitend 2 KP für die aktive Beteiligung am ganzen Studientag und das Verfassen eines ca. 8-seitigen Essays zum Thema des Studientags (ansonsten freie Themenwahl). ACHTUNG, bitte beachten: ==> Der Essay muss AUSGEDRUCKT bis zum Montag, 15. Januar 2018 mit namentlicher Kennung NEU im Sekretariat Religionswissenschaft, (jeweils vormittags geöffnet) abgegeben oder im Briefkasten am Heuberg 12 hinterlegt werden. Bitte eine Kopie in PDF per Mail an: daniela.mueller@unibas.ch senden. Vielen herzlichen Dank. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Religionswissenschaft |