Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende | Hanna Jenni (hanna.jenni@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Mittelägyptisch ist die ägyptische Sprache des Mittleren Reiches und des Neuen Reiches bis zur Amarnazeit, die darüber hinaus für religiöse Texte bis an das Ende der Geschichte Ägyptens verwendet wurde. Da diese Sprachstufe im Gegensatz zu der vorgängigen (Altägyptisch des Alten Reiches) und nachfolgenden (Neuägyptisch ab Amarnazeit) die klassische und grundlegende Sprache ist, beginnt der Anfänger traditioneller- und berechtigterweise damit. Nach der Erlernung des hieroglyphischen Schriftsystems sind systematisch erste wesentliche Kapitel der Grammatik zu erarbeiten. Parallel dazu wird ein Wortschatz angeeignet. |
Lernziele | Nach der Erlernung des hieroglyphischen Schriftsystems sind systematisch erste wesentliche Kapitel der Grammatik zu erarbeiten. Parallel dazu wird ein Wortschatz angeeignet. |
Literatur | Die detailierten Angaben zur benötigten Literatur (H. Jenni, Lehrbuch der klassisch-ägyptischen Sprache, Basel 2010 sowie R. Hannig, Handwörterbuch Ägyptisch-Deutsch, Mainz 206ff.) ist dem Merkblatt auf ADAM zu entnehmen (siehe oben unter Anmeldung). |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Mit Ihrer Einschreibung erhalten Sie Zugang zum Workspace 10826-01 – Einführung in das Klassisch-Ägyptische auf der webbasierten Plattform ADAM. Bitte beachten Sie dort das Merkblatt 01_Bitte_zuerst_lesen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Klassisch-Ägyptisch (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Methoden und Grundbegriffe der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spracherwerb (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Spracherwerb Vorderasiatische Altertumswissenschaft (Master Studienfach: Vorderasiatische Altertumswissenschaft) Modul Sprachkenntnisse BA (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Sprachkenntnisse MA (Master Studienfach: Religionswissenschaft) |
Prüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Prüfung | Regelmässige aktive Teilnahme und Hausarbeit. Schriftliche Prüfung in der letzten Vorlesungswoche des Frühjahrssemesters. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ägyptologie |