Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2017 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Steve Heinke (steve.heinke@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This Master project is for students who are interested in applying the psychological concepts of learning in risky judgement and decision making to financial investment. A special focus of this project is on generating behavioral hypothesis about investment decisions, as well as developing and conducting experiments in the laboratory to test them. This research can have both strong theoretical and applied implications as it can help researchers to understand how and why people decide in a certain way and it might also influence people to make better decisions. In a first stept of this project, we will conduct a thorough survey of research literature on financial decision making. In a second step, we develop and discuss potential new hypothesis and conduct several small research projects to test these new theories. This should form the basis of people's own Masters thesis. |
Lernziele | Introduction into Behavioral and Experimental Finance; conducting small experiments; analyse experimental data; presenting and discussing the analysis |
Literatur | Wird im Projekt bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Im HS17 werden neue Studierende aufgenommen. Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die Anmeldung zu den Masterprojekten und dem Masterstudium muss schriftlich erfolgen. Das entsprechende Formular kann auf der Fakultätshomepage heruntergeladen werden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Masterprojekt Sozial-, Wirtschafts- und Entscheidungspsychologie (Master Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Mit der Teilnahme am Masterprojekt können 4 KP erworben werden. Für die regelmässige Teilnahme am Masterkolloquium Economic Psychology wird ein 1 KP vergeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |