Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2018 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Alexandra Schilling (alexandra.schilling@bs.ch) |
Inhalt | Die Vorlesung ist aufgeteilt in zwei Teile: 1. Staatsrecht (Grundwerte der schweizerischen Staatsordnung, Aufgaben und Organisation des Staates, Aufbau der Rechtsordnung, Grundrechte) und 2. Verwaltungsrecht (Organisation der Verwaltung und verwaltungsrechtliches Handeln, Grundzüge des Verwaltungsverfahrens, öffentliches Sachenrecht, Staatshaftung und Steuerrecht). |
Lernziele | Die Studierenden kennen die Grundzüge des Staats- und Verwaltungsrechts und sind in der Lage, einfache Rechtsfälle selbständig zu lösen. |
Literatur | Alexandra Schilling / Dominik Reust, Öffentliches Recht – kurz gefasst, 3. Auflage, Basel 2016 |
Teilnahmevoraussetzungen | Diese Veranstaltung richtet sich ausschliesslich an Personen, die das Lehramt für Wirtschaft und Recht anstreben. Bitte klären Sie Ihre Teilnahmeberechtigung vorgängig mit der PH FHNW ab bei Frau Frese, Email: isabel.frese at fhnw.ch. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Wirtschaft und Recht (Lehramt) |
Prüfung | Vorlesungsprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Die Veranstaltung dauert ein Semester. Die Durchführung erfolgt jeweils im Frühjahrssemester. Die mündliche Leistungsüberprüfung von 15 Minuten als Einzelprüfung resp. 20 Minuten als Zweierprüfung findet am Ende der Veranstaltung im Rahmen der mündlichen Prüfungssession der Juristischen Fakultät statt. Die Belegung der Veranstaltung 47205 ist gleichzeitig die Prüfungsanmeldung. Eine Aufschiebung ist nur möglich, falls ein Arztattest eingereicht wird. Ohne Abmeldung erhalten Sie die Note 1. Falls jemand mit Attest aufgeschoben hat oder die Leistungsüberprüfung ungenügend ausgefallen ist, ist ein erneuter Versuch erst im nächsten Herbstsemester, also ein Jahr später, möglich. Bitte belegen Sie in diesem Fall diese Veranstaltung erneut. Fragen zum Prüfungsstoff richten Sie bitte direkt an die Dozierende. Ihre persönlichen Prüfungstermine werden Ihnen zwei Wochen vor Beginn der jeweiligen Prüfungssession per Email zugestellt. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | einmal wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Öffentliches Recht |