Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2018 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Roland Vogt (roland.vogt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Studentische Vorträge zu Themen aus dem Bereich der VL Dynamik der Atmosphäre (z.B. Vertikale Luftbewegungen, Wolkenbildung, Wolkenklassifikation, Gleichgewichtsformen des Windes, Allgemeine Zirkulation, ….) |
| Lernziele | Die Seminarteilnehmerin erarbeitet sich zu einem Thema aus dem Bereich der VL Dynamik der Atmosphäre Fachwissen, fasst dies schriftlich in einem handout zusammen (ca. 8 Seiten) und präsentiert es in einem Vortrag (ca. 30 min). Im Anschluss wird über Inhalte und auch den Vortrag selbst diskutiert. |
| Literatur | Literatur wird am Anfang des Seminars spezifisch zu den Themen empfohlen. |
| Weblink | Meteorologie Klimatologie Fernerkundung |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Fachkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Fachkompetenz Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Wahlmodul Geographie und Klimatologie (Bachelor Geowissenschaften) Wahlmodul Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2015)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |