Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2018 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Andreas Willi (andreas.willi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Philologische Arbeit an den Fragmenten des frühgriechischen Dichters Stesichoros: Überlieferungsgeschichte (inkl. papyrologische Aspekte), Themen, kulturgeschichtliche Einordnung, Interpretation. |
| Lernziele | Kompetenter Umgang mit fragmentarisch überlieferter frühgriechischer Dichtung (Gebrauch gängiger Hilfsmittel und Ausgaben), Erwerb hierfür relevanter Kompetenzen in Textkritik bzw. Papyrologie sowie Dialektologie; literaturgeschichtliche Kenntnis der frühen griechischen Chorlyrik und ihrer Entwicklung |
| Literatur | M. Davies / P. Finglass, Stesichorus: The Poems, Cambridge: Cambridge University Press 2014. C. M. Bowra, Greek Lyric Poetry: From Alcman to Simonides, Oxford: Oxford University Press 1961. A. Willi, Sikelismos: Sprache, Literatur und Gesellschaft im griechischen Sizilien, Basel: Schwabe 2008. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Bereitschaft zur aktiven Teilnahme mit vorbereitender Lektüre ausgewählter Fragmente; Griechischkenntnisse. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | InteressentInnen sind gebeten, sich vor Semesterbeginn per E-mail beim Dozenten zur Terminabsprache zu melden (andreas.willi@unibas.ch). |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Griechische Textwissenschaft (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul Griechische Textwissenschaft (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Textwissenschaft (Textkritik, Metrik, Epigraphik, Papyrologie) (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Textwissenschaft (Textkritik, Metrik, Epigraphik, Papyrologie) (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung & Moderne Anwendung (Master Studienfach: Griechische Philologie (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung und Moderne Anwendung: Literatur-, Religions-, Textwissenschaft (Master Studienfach: Gräzistik) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Gräzistik |