Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2018 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Mihail Baumel (mihail.baumel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Übung befasst sich mit verschiedenen Ansätzen der Rabbinen im Talmud zum 2000-jährigen Exil des jüdischen Volkes. Dabei soll auch das biblisch definierte "Auserwähltsein" des jüdischen Volkes im Lichte der Leiden des jüdischen Volkes besprochen werden. So galt das Exil oft als ein Beweggrund für die nicht-jüdischen Völker zu behaupten, dass Gtt sein altes Volk Israel verlassen hätte. In diesem Kontext wird auch das Thema Messias aufgegriffen. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Alternative Religionsgeschichte (Master Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul Judentum (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul Vertiefung Literatur und Religion (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) Modul Vertiefung Religion und Ethik (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien (Studienbeginn vor 01.08.2013)) Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul: Jüdische Studien 1 (JSTh 1) (Bachelorstudium: Theologie) Wahlbereich Bachelor Jüdische Studien: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Jüdische Studien) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme, Referat, Essay oder Übungsaufgaben etc. Die Dozierenden geben die Art des Leistungsnachweises zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Jüdische Studien |