Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende | Lukas Stammler (lukas.stammler@unibas.ch) |
Inhalt | Es werden alle Organsysteme im Verlaufe dieser zweisemestrigen Vorlesung behandelt. Im Herbstsemester: Nervensystem Endokrine Drüsen Weibliche Fortpflanzungsorgane Männliche Fortpflanzungsorgane Im Frühjahrssemester: Herz/Kreislauf Lymphatische Organe Atmungsorgane Harnorgane Verdauungsorgane Haut Sinnesorgane |
Lernziele | Die zweisemestrige Vorlesung hat zum Ziel, den Bau der Organsysteme des Menschen darzustellen und die Grundlage für das Verständnis der Funktion des Körpers zu legen. Sie soll zugleich eine Einführung in die medizinische Terminologie sein, um damit der Vorlesung Pathophysiologie folgen zu können sowie den Dialog mit dem Arzt zu ermöglichen. Die Vorlesung bildet somit einen Teil der medizinischen Grundlage für die spätere berufliche Tätigkeit. |
Literatur | Die Vorlesungsmaterialien (Handout, Skripten, Lernhilfen) werden als pdf-Dateien zum Download zur Verfügung gestellt. Empfohlene Literatur: Thews-Mutschler-Vaupel Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen. Wissenschaft. Verlagsgesellschaft, Stuttgart Tortora, Derrickson Anatomie und Physiologie. Wiley-VCH Spornitz, U. M. Anatomie und Physiologie. Springer Verlag Heidelberg |
Bemerkungen | Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
Weblink | ADAM |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Medizinische Biologie für Pharmazeutische Wissenschaften (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2018)) (Pflicht) Modul: Medizinische Biologie 1 für Pharmazeutische Wissenschaften (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften) |
Prüfung | Examen |
Hinweise zur Prüfung | MC-Prüfung nach Abschluss des Sommersemesters Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/teaching/pruefungen-exams/leistungsueberpruefungen/examen/) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Medizinische Fakultät |