Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2018 | 
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester | 
| Dozierende | Ulrich G. Schroeter (ulrich.schroeter@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | In den Tutoraten wird der Stoff aus der Vorlesung OR AT I anhand von Fällen angewendet, repetiert und vertieft. Es wird von den Studierenden erwartet, dass sie die Fälle jeweils entsprechend vor- und nachbereiten und durch Übernahme von Kurzreferaten aktiv in den Tutoraten mitwirken. | 
| Lernziele | Die Studierenden beherrschen den Umgang mit dem Gesetz und sind in der Lage, OR AT-Fälle strukturiert zu lösen. | 
| Literatur | Spichtin/Moser, Fallübungen OR AT, Bern 2015 Honsell/Isenring/Kessler/Raiber, Fälle mit Lösungen zum Obligationenrecht: mit einer Einführung in die Methode der Fallbearbeitung, 4. Aufl., Zürich 2017 Bucher/Wiegand, Übungen im Obligationenrecht: Fallsammlung mit Lösungsvorschlägen, 3. Aufl., Zürich 2001 | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | Modul: Privatrecht I (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) Modul: Privatrecht I (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) | 
| Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen | 
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |