Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Kurt Hersberger (kurt.hersberger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Forschungsseminar klinische Pharmazie werden zielgerichtete Inhalte zur Planung und Durchführung von klinisch pharmazeutischen Forschungsprojekten vermittelt. Ein Fokus liegt auf der Vorstellung und Diskussion von Forschungsmethoden. Den Teilnehmenden werden jedoch auch praktische Aspekte der Forschung nähergebracht. Damit sollen Kompetenzen und Fähigkeiten für die alltägliche Forschungsarbeit und der Austausch zwischen Forschenden auf dem Gebiet klinische Pharmazie gefördert werden. Aufbau: • Fachvorträge zu Forschungs-relevanten Themen mit moderierter Diskussion • Journal Clubs mit Diskussion von Forschungsmethoden oder zur Vorstellung neuer Projekte/Tools Ziel: Gezielte Unterstützung zur Aneignung von Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten für die Forschung auf dem Gebiet klinische Pharmazie. |
Lernziele | - Aneignung von Wissen, Kompetenzen und Fähigkeiten für die Forschung auf dem Gebiet klinische Pharmazie. - Aktive Teilnahme an der wissenschaftlichen Diskussion. |
Literatur | Die relevante Literatur wird bis spätestens 1 Woche vor dem Termin per Email versendet. |
Bemerkungen | Zielpublikum: Doktorierende und Forschende auf dem Gebiet klinische Pharmazie. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Bitte prinzipiell im Vorlesungsverzeichnis. Wer sich nicht einschreiben kann und alle Informationen erhalten möchte, meldet sich bitte bei fabienne.boeni@unibas.ch oder carole.kaufmann@usb.ch. Eine Anmeldung ist nicht zwingend nötig. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Pharmazeutische Wissenschaften: Empfehlungen (Promotionsfach: Pharmazeutische Wissenschaften) Doktorat Toxikologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Toxikologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Anwesenheitspflicht 70%. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |