Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Martin Huber (martin.huber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Gesetzliche Grundlagen und Funktionsweise des planungsrelevanten öffentlichen Rechts mit Fallbeispielen Instrumente und Akteure der Raumplanung Raumkonzept Schweiz Richtpläne der Kantone BL / SO / AG / BS Sachpläne des Bundes. |
Lernziele | Die Studenten haben eine Übersicht über das Raumplanungsgesetz des Bundes und der Kantone. Sie kennen die wesentlichen Ziele und Inhalte des Raumkonzepts Schweiz, der Sachpläne des Bundes sowie der kantonalen Richtpläne der Nordwestschweiz. Sie setzen sich mit Handlungsfeldern, Zielsetzungen und Schwerpunktaufgaben sowie den unterschiedlichen Akteuren der Raumplanung in der Nordwestschweiz auseinander. |
Literatur | Internetseite des Bundesamts für Raumentwicklung ARE: www.are.admin.ch - Bundesamt für Raumentwicklung (Hrsg.) Raumkonzept Schweiz, Bern 2012 - G. Danielli et al. 2014, Raumplanung in der Schweiz, Reihe Kompaktwissen CH, Band 21, Rüegger Verlag - Schweizerische Kantonsplanerkonferenz 2016, Kantonaler Richtplan. Das Herz der schweizerischen Raumplanung: http://www.kpk-cosac.ch/dokumente/kpk-broschuere-D-2016-04-29-lowRes.pdf - Kantonale Richtpläne (Internetseiten der Raumplanungsämter der Kantone) |
Bemerkungen | Kontakt: martin.huber@bl.ch |
Weblink | Humangeographie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Fachkompetenz Globaler Wandel (Master Studienfach: Geographie) Modul: Geography and Climatology (Masterstudium: Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | aktive Teilnahme, Lektürestudium, Prüfung oder gleichwertige Leistung, Benotung |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Archäologie / Humangeographie / MSD |