Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
Dozierende |
Alexander Grob (alexander.grob@unibas.ch, BeurteilerIn)
Stephanie Klupp (stephanie.klupp@unibas.ch) |
Inhalt | In diesem Seminar wird die kognitive Entwicklung der ersten beiden Lebensdekaden fokussiert. Basis des ersten Teils stellen Theorien der kognitiven Entwicklung einschliesslich ihrer Gründer und Vertreter dar. Hierauf folgt in einem zweiten Teil die Betrachtung der Entwicklung in den Bereichen der Wahrnehmung, des Denkens und Gedächtnisses, der Exekutiven Funktionen, sowie der Konzeptbildung einschliesslich der Theory of Mind. In einem abschliessenden Teil wird der Wissenstand zur Vernetzung einzelner kognitiver Entwicklungsdomänen erarbeitet. Inhalt der Veranstaltungen bilden sowohl Befunde empirischer Forschungsarbeiten sowie Aussagen relevanter Übersichtsarbeiten. |
Literatur | Grundlagenliteratur: Siegler, R., DeLoache, J. & Eisenberg, N. (2011). Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter. Heidelberg, D: Spektrum Akademischer Verlag. |
Bemerkungen | Maximale Anzahl Studierende: 30. Auswahlkriterien bei Überbelegung: 1. Vertiefungsrichtung PEP 2. Anzahl Studiensemester 3. Danach entscheidet das Los Definitiv zugelassen wird nur, wer an der 1. Veranstaltung teilnimmt. |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 19. August 2018. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via MOnA (Start: 1.8.18). Vom 20. August bis 31. August 2018 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre MOnA-Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Theorie Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2015)) Modul: Theorie Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | In dieser Veranstaltung können Studierende eine Note im Modul Theorie erwerben. Hierfür ist eine zusätzliche Leistung erforderlich. Neben der Note gibt es dann noch 2 zusätzliche KP. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |