Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2018 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Jürg Stöcklin (juerg.stoecklin@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Seminar wird jedes HS gemeinsam mit der Basler Botanischen Gesellschaft (BBG) von der Universität angeboten. Die Vorträge sind öffentlich, in einfach verständlicher Sprache und auf Deutsch gehalten. Das Programm , sowie eine detaillierte Beschreibung jedes Vortrags finden Sie auf der Website der BBG (botges.ch). |
| Weblink | BBG Website |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Botanik: Empfehlungen (Promotionsfach: Botanik) Lehrveranstaltungen Masterstudium Ökologie (Masterstudium: Ökologie) Lehrveranstaltungen Masterstudium Pflanzenwissenschaften (Masterstudium: Pflanzenwissenschaften) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Anwesenheit an mindestens 5 (von 7) Seminaren (Anwesenheitskontrolle am Anfang jedes Seminars). Zusammenfassung eines Vortrags Ihrer Wahl (bitte an Jürg Stöcklin). |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Botanik und Ökologie |