Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2018 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Gunnar Hindrichs (gunnar.hindrichs@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die "Meditationes de prima philosophia" des Descartes sind eine Einübung in seine Konzeption von Metaphysik und Erkenntnistheorie. Sie gehören zu den Grundtexten neuzeitlichen Philosophierens. Wir werden ihrem Gang in enger Textarbeit folgen. |
Literatur | Descartes, Meditationes de prima philosophia/Meditationen über die Grundlagen der Philosophie, Meiner Verlag (lateinisch-deutsche Ausgabe). Descartes, Meditationen. Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen, Meiner Verlag. |
Teilnahmevoraussetzungen | Nur für Studierende, die den Grundkurs Theoretische Philosophie oder vergleichbare Kenntnisse in der Theoretischen Philosophie vorweisen können. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) Modul: Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |